Neuigkeiten / Informationen 🌍
04.Mai 2022 neu
Kurzinformation und aktuelles zu den tauben Ukrainischen Geflüchteten im Bundesland Brandenburg
Derzeit werden durch den Landesverband der Gehörlosen Brandenburg und dem ZFK e.V. in Potsdam
24 taube Ukrainische Geflüchtete, in Cottbus 15 taube Ukrainische Flüchtlinge und in Berlin 4 taube Ukrainische Geflüchtete betreut und unterstützt.
Das beinhaltet auch die Übersetzungen bei den Ämtern, Ärzten, Sparkassen
u.s.w.
Seit 3 Wochen wird auch in Potsdam ein Gebärdenkurs angeboten. Deutsche Gebärdensprache und Deutsche Schriftsprache für die tauben Ukrainer.
Alle haben eine Zuweisung und sind gemeldet. Nun sind wir auf der Suche nach Wohnungen.
Wer Tipps geben kann, bitte informiert uns.
Der Vorstand
LAG - SH
Rundbrief 04/2022 zur Information
03.Mai 2022
Kurzfristige Mitteilung:
Kunst barrierefrei erleben
Die Berlinische Galerie nimmt kulturelle Teilhabe ernst.
29.April 2022
Steffen und Gerlinde Helbing haben gekündigt!
Eine Information, dass Steffen Helbing und Gerlinde Helbing sich aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen aus der Vorstandsarbeit zurückziehen werden.
Wir bedauern das sehr und wünschen beiden alles alles Gute.
Der Vorstand des Landesverbandes wir in seiner nächsten Leitungssitzung über die weiteren Schritte
informieren.
Uwe Schönfeld 2. Vorsitzender
Der Gehörlosenverein Brandenburg e.V. hat am 09. April 2022 den neuen Vorstand gewählt.
Der neue Vorstand:
1. Vorsitzende: Petra Winkler
2. Stellvertretende Vorsitzende: Silvia Hufenreuter
3. Schatzmeister: Klaus-Dieter Grünewald
4. Beisitzer: Axel Hufenreuter, Steffi Gabbert, Andrea Genschow und Heidi Grünewald
Kassenprüfer: Karsten Boldt und Stefan Saller
siehe Link: Info Brandenburg
27.März 2022
19.März 2022
Eintritt frei für Geflüchtete
Die Potsdamer Solidarität mit der Ukraine reißt auch in der Kultur nicht ab.
18.März 2022
|
||||
|
||||
|
12.März 2022
Information auf Ukrainisch und Ruussisch
Materialsammlung Informationsmaterial auf Ukrainisch und Russisch
Das BMFSFJ weist darauf hin, dass diese Zusammenstellung als ein erster Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu verstehen ist.
08.März 2022
Glückwünsche zum Frauentag
06.März 2022
UKRAINE KRIEG 🇺🇦
Liebe Freunde,
Brandenburg und Berlin helfen gemeinsam den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine.
Dieses Netzwerk ist optimal.
Es sind bereits ca. 100 taube Flüchtlinge angekommen.
Insbesondere möchten wir hier Clara Belz, Helene Sudermann, Eyk Kaulisky, Anne Zander, Tobias Lehmann, Diana Braun, Carol Lorenz u.a. danken für Ihren unermüdlichen Einsatz
Wichtig ist für uns, dass sie gemeinsam eine vorläufige Unterbringung bekommen, um schneller und besser helfen zu können.
In Berlin Hohenschönhausen Zingsterstr.8 haben wir ein Sammelpunkt eingerichtet. Dort können Spenden weiterhin abgegeben werden.
Wir werden helfen!!!
04.März 2022
Liebe Freunde,
Der Landesverband der Gehörlosen Brandenburg verurteilt den Krieg in der Ukraine.
Der Krieg muss sofort enden und die Verbrecher müssen für das Morden unschuldiger Menschen bestraft werden.
Viele Menschen sind auf der Flucht. In Berlin sind schon 100 gehörlose Kriegsflüchtlinge angekommen.
Auch wir, vom Landesverband der Gehörlosen unterstützen die Kriegsflüchtlinge.
Mitglieder von uns haben schon 2 Nächte unterstützt. Und es geht in den nächsten Tagen weiter.
Wir werden nicht nur Bekleidung und andere notwendige Sachen geben. Wir werden auch helfen, dass die Kinder in die Schule kommen, dass sie alle medizinische und soziale Unterstützung bekommen und ihnen helfen, wie sie Arbeit bekommen können.
Der Landesverband wird in Kooperation mit dem ZFK e.V. www.zfk-bb.de diese Hilfen koordinieren.
Dolmetscher können über die WIS App (download) oder www.dolmetscherzentrale.com gerufen werden.
Liebe Freunde,
Wenn bei Euch Kriegsflüchtlinge sind und ihr Unterstützung benötigt, meldet Euch bitte bei uns.
08.Januar 2022
17.Dezember 2021
Unser Kooperationsteam hat eine Auszeichnung bekommen. Das freut uns sehr und sieht, dass wir im Land Brandenburg auf dem richtigen Weg sind. Die Partnerschaft zwischen LV und ZFK trägt immer mehr Früchte.
13.Dezember 2021
07.Dezember 2021 (geändert am 13.12.2021)
30.November 2021
Zoom-Meeting des Landesverband der Gehörlosen Brandenburg e.V. vom 22.11.2021
23.November 2021
Im Auftrag von Steffen Helbing:
Am 30.10.2021 habe ich mit der Landesbehindertenbeauftragten des Landes Brandenburg Janny Armbruster und der Bundestagsabgeordneten der Grünen Frau Stephanie Aeffner ein Gespräch geführt. Ich habe Ihren die momentane Situation geschildert, denen wir täglich ausgesetzt sind.
Eines der Hauptthemen ist die politische Teilhabe für Gehörlose, die kaum möglich ist.
Meinen Hungerstreik setze ich aus, aber der Streik wird weiter geführt. Bis zum dem Tag, an dem der Koalitionsvertrag veröffentlicht wird.
Meine Erwartung ist, dass im Koalitionsvertrag der neuen Regierung festgehalten wird, dass sich in der kommenden Legislaturperiode dieser Problematik angenommen wird. Gleichberechtigte Teilhabe für alle Menschen mit Behinderung.
Wir alle hoffen es!
Ignoriert die neue Regierung die Forderung, werde ich meinen Hungerstreik fortsetzen.
Ich bedanke mich bei euch ALLE, die mich besucht und gespendet haben.
Danke an meine liebe Frau die mich während des Hungerstreik´s unterstützt hat und meinen Freundinnen und Freunde die mich täglich unterstützen.
Kommt alle bitte zur bundesweiten Demo am 6.11.2021 um 14 Uhr zum Bundeskanzleramt nach Berlin (Nähe Hauptbahnhof).
„Verbunden werden die Schwachen mächtig“ Friedrich Schiller
Film veröffentlicht von GMU Can - Steffen:
29.Oktober 2021
Unsere LV-Vorstanden waren bei Steffen-Hungerstreik anwesend.
Erklärung des Vorstandes des Landesverband der Gehörlosen Brandenburg e.V.
Liebe Freunde,
Im Zusammenhang mit dem Hungerstreik unseres Vorsitzenden vor dem Bundeskanzleramt möchten wir folgende Information geben.
Steffen Helbing macht dies aus 2 Gründen.
Grund 1:
Er hat viele Jahre in einer Partei aktiv mitgewirkt und ist aber sehr oft an Grenzen gestoßen, weil ein Gehörloser keinen Rechtsanspruch auf Verwendung von Gebärdensprache zur politischen Teilhabe hat. Öfter hat er von der Landesdolmetscherzentrale Brandenburg/Berlin kostenlos Dolmetscher bereitgestellt bekommen, aber sehr oft musste er diese Kosten aus der eigenen Tasche bezahlen.
Das prangert er an. Hierfür mach er den Hungerstreik.
Es gibt keine aktive Teilhabe ohne Barrierefreiheit. Barrierefreiheit bedeutet aber nicht, dass man sie sich selbst erkaufen soll.
Wir sind wie wir sind, weil wir anders nicht sein können!
.
Das bedeutet, dass endlich die Gesellschaft akzeptiert, dass Gehörlose nicht nur im Verwaltungsverfahren Gebärdensprachdolmetscher benötigen sondern auch bei der Mitgestaltung der Gesellschaft, bei der Mitgestaltung in der Politik.
Hier unterstützen wir natürlich Steffen Helbing.
Grund 2:
Alle anderen Forderungen stellt Steffen Helbing im Rahmen seiner Funktion als Landesvorsitzender und WFD Vorstandsmitglied.
Wie ist es bisher:
Bisher besteht bei der politischen Teilhabe kein Rechtsanspruch und einen Antrag auf Eingliederungshilfe beim Sozialamt zu stellen ist diskriminierend.
Was ist das Ziel:
Sollte für die Anerkennung eines Bedarfes von Kommunikationshilfen, bei der politischen Teilhabe erfolgen, würde endlich die Möglichkeit bestehen auch selbstständig und aktiv die Prozesse mitzugestalten.
Wir unterstützen Steffen Helbing!
Der Vorstand
Die Deutsche Gebärdensprache erklärt:
"Was hinter dem Hungerstreik von Steffen Helbing steckt und die Forderungen der Gehörlosen"
14.Oktober 2021
11.Oktober 2021
Wahltag des Landesverband der Gehörlosen Brandenburgs am 09.10.2021
1. Vorsitzender Steffen Helbing
2. Vorsitzender Uwe Schönfeld
Schatzmeister Jürgen Schuster (neugewählt)
Beisitzer:
Gerlinde Helbing
Christina Schönfeld
Kay Schröter
Petra Winkler
Jan Sell
Marco Lipski (neugewählt)
Rechnungsprüferin:
Doris Zänker
Kerstin Schubert (Arbeitsgruppe)
WIS Dolmetscher App und WIS Emergency - barrierefreier Notruf
👉 Jahreshauptversammlung mit Wahl
des Landesverband der Gehörlosen
Brandenburg e.V.
findet am 09.10.2021 um 10.00 Uhr
im ZfK in Berlin, in der Zingster Straße 8, 13051 Berlin statt.
Bildergalerie - Filmpremiere "Freak City" im Thalia Kino in Potsdam
Kurzfristige Info:
Zum vierten Mal begehen wir zusammen mit dem Weltverband der Gehörlosen (World Federation of the Deaf, WFD) en Internationalen Tag der Gebärdensprachen am 23.09.2021.
Ab 2021 heißt die Aktionswoche „International Week of the Deaf People“, wie der WFD auf seiner 16. Generalversammlung beschlossen hatte.
Der Landesverband der Gehörlosen freut sich, dass in diesem Zusammenhang eine Kinopremiere in Potsdam stattfinden wird.
Im Thalia Kino findet die Premiere des Filmsstatt.
Jetzt ist es endlich an der Zeit, dass der Film sein Publikum finden darf. Wir freuen uns von ganzem Herzen darauf und wünschen uns allen einen spannenden Herbst!
Mit freakigen Grüßen und einem Besonderen Dank an Uwe Schönfeld, Helene Sudermann und das Team der ZfK (Zentrum für Visuelle Kommunikation) für die großartige Unterstützung für die Premiere 🙌🏽❤️🙏🏾!
Birgit und Andreas
Der Landesverband der Gehörlosen setzt sich seit vielen Jahren für die Tauben und Hörbehinderten ein, um die Situation zu verbessern.
Vieles haben wir gemeinsam erreicht.
Bei uns ist eine der größten Dolmetscherzentralen beheimatet, Studios, die von Gehörlosen geführt werden, eine neue digitale Dolmetscher-App, eine barrierefreie Notruf-App (mit Gebärdensprache), Unterstützungsleistungen für Dolmetschereinsätze außerhalb von Verwaltungsverfahren, Hilfen zur Erziehung und Eingliederung und vieles mehr...
DOCH - Vieles ist noch zu tun.
Wir werden weiter machen, machen, machen…
Denn, die Gebärdensprache ist die Muttersprache der Gehörlosen.
Sie ist aber noch viel mehr. Gebärdensprache verbindet die Menschen in Deutschland, in Europa und auf der ganzen Welt.
Die Gebärdensprache zu fördern, weiter zu entwickeln und immer und überall einzusetzen ist der Grundstein für eine umfassende und aktive Teilhabe.
Es lebe DEAFPERANTO!!!
Euer Vorstand
20.September 2021
Ehrung für Gehörlosenverband.
Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) zeichnet im Rahmen der "Woche des bürgerschaftlichen Engagement" den Landesverband der Gehörlosen mit Sitz in der ZFK Potsdam
im Format "Ehrenamt des Monats" aus.
17.September 2021
Hallo liebe Freunde,
vielleicht habt ihr von den grausamen Ermordungen von vier tauben Frauen in Haiti erfahren...!?
Ihr habt die Nachrichten sicherlich auch gelesen.
Frauen mit Behinderung sind besonders von Diskriminierung betroffen.
Das muss aufhören! Wir können hier nicht weiter tatenlos zuschauen.
Die Petition alleine wird nicht reichen.
Daher planen wir eine Demo, bei der wir, die Gemeinschaft der tauben Menschen, vor der haitianischen Botschaft in Berlin gegen die Gräueltaten protestieren.
Wenn wir uns dafür einsetzen und kämpfen, kann die Ermordung weiterer gehörloser Frauen gestoppt werden!
Vor der haitianischen Botschaft werden wir Blumen niederlegen und Kerzen aufstellen.
Wann: 02.10.2021
Wo: Uhlandstraße 14, 10623 Berlin
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Verbindung:
- am S-Bahn, Bahnhof Zoologischer Garten aussteigen, dann Kantstraße 650 m, 7 min laufen bis Uhlandstraße 14
- U-Bahn U2, U9 dann Kantstraße 650 m, 7 min laufen bis Uhlandstraße 14
- Bus 109, 110, M19, M29 Haltestelle Uhlandstr./Kanstraße aussteigen, dann 1-2 min laufen
Bringe bitte Banner und Plakate mit euren Botschaften mit. Für den lauten Protest brauchen wir auch Pfeifen und Trommeln.
Ich bitte euch um zahlreiches Erscheinen, damit die Botschafter unsere Nachricht nach Haiti 🇭🇹 übermitteln können.
Liebe Grüße,
1. Veranstalter LV der Gehörlosen Brandenburg e.V. Steffen
2. Veranstalter Björn
neue Vorstand der Gehörlosenverband Berlin e.V.
Information des Landesverbandes der Gehörlosen Brandenburg e.V.
Unser langjähriger Vorsitzender, Steffen Helbing, wird aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen sein Amt als 1.Vorsitzender des Landesverbandes der Gehörlosen Brandenburg niederlegen. In den vielen Jahren seiner Amtszeit hat der Landesverband Brandenburg, unter seiner Leitung, viele Verbesserungen zum Wohle der Tauben und Hörbehinderten durchsetzen können. Der Landesverband ist ein kompetenter und anerkannter Interessenvertreter geworden, an dem Steffen Helbing maßgeblichen Anteil hatte.
In einem persönlichen Gespräch haben wir uns dazu verständigt, dass er das Amt nicht weiterführen kann, aber uns mit seiner Kompetenz weiterhin beratend zu Seite stehen wird.
Wir respektieren seine schwere Entscheidung, aber freuen uns, dass er trotzdem weiter für uns da sein wird.
Der Vorstand des Landesverbandes hat in seiner letzten Videokonferenz beschlossen, dass wir Steffen Helbing als Ehrenvorsitzenden vorschlagen werden und die Mitgliederversammlung das bestätigen möchte.
Der Vorstand
09.06.2021
16.April 2021
Liebe alle,
die Zahlen durch Corona steigen und steigen und mich stimmt das sehr traurig.
Unter diesen Bedingungen lässt sich nicht gut planen und auch nicht verantwortungsbewusst eine Demonstration mit vielen Leuten organisieren.
Die am 7.Mai 2021 geplante Demonstration für die Deutsche Gebärdensprache als Minderheitensprache muss daher leider ausfallen.
Ich weiß nicht, wann wir die Demonstration zu späterer Zeit durchführen können.
Durch Corona lässt sich momentan nicht viel planen.
Wir müssen trotzdem zusammenhalten und bleibt gesund.
Liebe Grüße
Steffen Helbing
1.Vorsitzender
Landesverband der Gehörlosen Brandenburg e.V.
Potsdam, den 14.04.2021
01.April 2021
Liebe Mitglieder, Liebe Gäste,
wir möchten euch herzliche Grüße aus dem Landesverband der Gehörlosen Brandenburg e.V. senden.
Der Frühling kündigt sich an, überall sind schon die blühenden Blumen zu sehen.
In den letzten Tagen war es ein herrliches Wetter und wir hoffen, dass sich die Sonne über Ostern zeigt.
Genießt die Ostertage und erholt euch alle gut. Passt auf euch auf.
Lass es euch gut gehen zwischen bunten Ostereiern und Osterhasen.
Vor allem euren Familien, Kindern und Freunden wünschen wir viel Kraft für alles, was noch
auf uns zukommt und fröhliche Osterfeiertage.
Bis jetzt begleitet uns Corona noch immer, doch wir müssen stark bleiben und geben die Hoffnung nicht auf. Wir schauen gemeinsam positiv in die Zukunft und halten zusammen.
Schön, dass ihr stets an unserer Seite steht, uns helft und unterstützt. Wir sind eine glückliche Gemeinschaft.
Wir wünschen Euch allen von Herzen fröhliche Ostern. Bleibt gesund.
Herzliche Grüße von Vorstand
27.März 2021
Pressemitteilung
Bürgertests: Neue Internetseite bietet Übersicht zu kostenfreien Corona-Schnelltests in Brandenburg
Internetseite: https://brandenburg-testet.de
08.März 2021
Liebe Gebärdensprachgemeinschaft,
Steffen (1.Vorsitzender des Landesverbandes der Gehörlosen Brandenburg e.V.) hat heute polizeilich eine Demonstration um Anerkennung Minderheitensprache der Gebärdensprache für den 7.5.2021 angemeldet.
Ihr seid alle dabei, die für die Rechte um Anerkennung für die Minderheitensprache kämpfen.
Wann: 07.05.2021
Treffpunkt: Paul-Löbe-Haus
Uhrzeit: 11:00 Uhr
04.März 2021
28.Februar 2021
26.Februar 2021
2. Zoom-Konferenz des Landesverband der Gehörlosen Brandenburg e.V.
27.Januar 2021
Corona-Pandemie und COVID-19 – Schlüssiges Konzept zum Schutz von Menschen mit Behinderungen gefordert
Stellungnahme der Beauftragten von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderung
Liebe Freunde, das ist die Liste der wichtigsten Impfungen - Ablauf
🎄 🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄
Die Behinderten - Pauschbeträge werden endlich erhöht!
Steuerpflichtige mit einer Behinderung können in der Steuererklärung anstelle eines Einzelnachweises für ihre Aufwendungen für den täglichen behinderungsbedingten Lebensbedarf einen Behinderten-Pauschbetrag beantragen. Ab 2021 gelten höhere Pauschbeträge – die erste Erhöhung seit 1975!
GdB bis 31.12.2020 |
Pauschbetrag bis 31.12.2020 |
GdB ab 01.01.2021 |
Pauschbetrag ab 01.01.2021 |
|
|
20 |
384 € |
25 + 30 |
310 € |
30 |
620 € |
35 + 40 |
430 € |
40 |
860 € |
45 + 50 |
570 € |
50 |
1.140 € |
55 + 60 |
720 € |
60 |
1.440 € |
65 + 70 |
890 € |
70 |
1.780 € |
75 + 80 |
1.060 € |
80 |
2.120 € |
85 + 90 |
1.230 € |
90 |
2.460 € |
95 + 100 |
1.420 € |
100 |
2.840 € |
Merkzeichen H und Bl, Pflegegrad 4 oder 5 |
3.700 € |
Merkzeichen H und Bl, TBl (Taubblind), Pflegegrad 4 oder 5 |
7.400 € |
Information für alle hörbehinderten Brandenburger*innen und Berliner*innen
Der Landesverband der Gehörlosen Brandenburg e.V. und das Zentrum für Kultur und visuelle Kommunikation für Gehörlose e.V. haben gemeinsam beschlossen, einen Dolmetsch- und Übersetzungsservice kostenfrei für Brandenburger und Berliner Hörbehinderte bereit zu stellen.
Kostenfrei ist er für alle notwendigen Gespräche im Rahmen der Hilfe und Unterstützung mit Behörden, medizinischen Einrichtungen, Schulen, Kitas, Banken, Versicherungen, Beratungsstellen usw.
Brandenburg:
Es gibt unterschiedliche Situationen- Beispiele:
1. Sie sind beim Arzt, Schule, Kita oder der Behörde, Amt, Versicherung, Banken, Beratungsstellen und brauchen einen Dolmetscher – dann rufen Sie an
2. Sie sind zu Hause und brauchen eine Auskunft – dann rufen Sie an
3. Die Dolmetscher*innen und Kommunikationsassistent*innen werden auch zurückrufen,
wenn Sie eine SMS senden
4. Sie können auch Texte senden und diese werden dann übersetzt und vorgelesen.
Berlin:
Es gibt unterschiedliche Situationen- Beispiele:
1. Sie sind beim Arzt, Behörde, Amt und brauchen einen Dolmetscher – dann rufen Sie an
2. Sie sind zu Hause und brauchen eine Auskunft – dann rufen Sie an
3. Die Dolmetscher*innen und Kommunikationsassistent*innen werden auch zurückrufen,
wenn Sie eine SMS senden
4. Sie können auch Texte senden und diese werden dann übersetzt und vorgelesen.
Das ist ein Service für Brandenburger und Berliner Bürger*innen.
Liebe hörbehinderte Brandenburger, unser 1.Vorsitzende Steffen Helbing hat eine Ankündigung für Euch: ( Hilfe bekommt ihr auf www.zfk-bb.de und www.gl-brandenburg.de )
🖨 Fax-Nummer: 0331-8871319
Service für Brandenburger und Berliner Bürger*innen. ( Videodolmetschen )
Die Verlängerung der Anmeldefrist bis 30.06.2021 ist wichtig !
Video in Gebärdensprache ☞ hier sehen
Anlauf- und Beratungsstelle des Landes Brandenburg
dazu ist der Link ☞ hier lesen
Dazu leichte Sprache ☞ hier lesen
Anmeldung-Antrag hier PDF ausdrucken und ausfüllen,
per Post oder E-Mail abschicken.
E-Mail: anerkennung.hilfe@lakd.brandenburg.de
Post: Stiftung Anerkennung und Hilfe
Anlauf- und Beratungsstelle des Landes Brandenburg
Am Stellwerk 1
14473 Potsdam
Angebote für gehörlose und hörende Erwachsene
Gehörlose und hörende Erwachsene erkunden gemeinsam
die Ausstellungen und tauschen sich aus. Die Tandemführungen
werden in Gebärden- und Lautsprache durchgeführt
Kommunikations-Karte für gehörlose Autofahrer
bei Polizeikontrollen stets im Auto hinter der Sonnenblende mitführen.
Um den kurzen Inhalt zu lesen und ausdrucken, finden Sie den Link ☞ hier
www.bussgeld-info.de/gehoerlos-autofahren ☜ weiterlesen
Neue Services der Deutschen Bahn für Gehörlose und andere Menschen mit Hörbehinderungen
In dieser Videoreihe in Gebärdensprache haben wir eine Reihe der wichtigsten Fragen rund um die Reise in einer Reihe von Gebärdensprachvideos zusammengestellt. Neben allgemeinen Themen, z. B. zu den Fahrgastrechten, werden die Services bei der Planung und Information sowie die Möglichkeiten des Fahrkartenkaufs ausführlich erläutert. Hierbei hat der Deutsche Gehörlosenbund maßgeblich mitgewirkt. Wir hoffen, dass wir damit das Reisen mit der Bahn für Sie und andere gehörlose Menschen erleichtern können. Über weitere Anregungen von Ihnen freuen wir uns. www.bahn.de/msz-chat
Am Sonntag, den 21. Januar 2018 wird um 21:45 Uhr "Anne Will" Live in Gebärdensprache übersetzt.
Man kann diese Sendung unter diesem Link im Internet anschauen unten klicken
oder am TV (wenn HbbTV vorhanden ist)
Zukünftig wird „Die Sendung mit der Maus“ auch auf Gebärdensprache ausgestrahlt.
Montags um 12:25 wird sie im Kinderkanal von ARD und ZDF erscheinen.